TWAutoRename

Das TWAutoRename Programm dient zum schnellen umbenennen von Dateien und Verzeichnissen.

TWAutoRename ist so aufgebaut, das die gewünschten Dateien einfach per Drag and Drop
(d.h. Dateien mit der Maus auswählen und mit der gedrückten rechten Maustaste über das gelbe Fenster ziehen und Maustaste loslassen) in das gelbe Programmfenster gezogen werden müssen und nach Auswahl eines Algorithmus in der obigen Combobox nur noch auf Start geklickt werden muss.

Die Installation des TWAutoRename Programmes.

Quickinstall:

1. Das TWAutoRename.zip Archiv in ein leeres Verzeichnis auspacken.
2. Die TWAutoRename.bat mit einen doppelklick starten.
Es muss nach einigen Sekunden diese Programmfenster erscheinen:

Bildschirmfoto von TWAuotRename

3. Die Datei die umbenannt werden sollen auswählen und mit der Maus in das linke gelbe Fenster ziehen.
4. In der obigen Combobox einen Algorithmus auswählen.
5. Auf Start klicken.

Die Dateinamen die im linken Fenster gelistet sind, können auch einfach mit dem Löschen Button gelöscht werden. Es wird dann nur die Liste gelöscht und nicht die Dateien.
Alle Dateien die umbenannt werden werden in eine Logging Datei mitgeschrieben. So kann zurückverfolgt was das Programm genau gemacht hat. Über die obige Combobox kann der Meneüpunkt Anzeigen und Löschen der Logdatei gewählt werden. Dort kann die Logdatei eingesehen und auch gelöscht werden. Der Name der Logdatei ist twautorename.txt und wir im Programmverzeichnis angelegt und kann auch manuell gelöscht werden.


Wenn kein Programmfenster nach dem TWAutoRename.bat erscheint, Java installieren.
Für das Programm sind eine JAVA Runtime Umgebung nötig. Die Java runtime ist kostenlos im Internet für fast alle Betriebssysteme zu erhalten obwohl es auf den meisten Rechner wohl schon installiert ist. Die JAVA Version sollte mind. > 1.3 sein. Die JAVA VM gibt es kostenlos bei Fa. SUN.


Da das TWAutoRename Programm ein JAVA Programm ist läuft es Plattformunabhängig auf allen Betriebssystemen wo Java installiert ist wie z.b. XP, NT, 2000, ME, 98, 95, Vista ..., Mac, Linux, Unix ... Betriebssystemen.

Algorithmen

Es folgt eine Beschreibung alle Algorithmen mit Beispielen zur Umbenennung:
1. Ändert die Dateinamen in Kleinbuchstaben und Extension .KLEIN anfügen
Hier werden einfach alle Dateinamen in Kleinbuchstaben umbenannt und die Extension .KLEIN angefügt. So sind dann alle Dateien in einer einheitlichen Schreibweise.
Die Extension .KLEIN kann dann leicht mit dem entferne Extension entfernt werden. Z.B. werden die folgenden Dateiname wie folgt umbenannt:
2. Ändert die Dateinamen in Grossbuchstaben und Extension .gross anfügen
Hier werden einfach alle Dateinamen in Grossbuchstaben umbenannt und die Extension .gross angefügt. So sind dann alle Dateien in einer einheitlichen Schreibweise.
Die Extension .gross kann dann leicht mit dem entferne Extension entfernt werden. Z.B. werden die folgenden Dateiname wie folgt umbenannt:
Wer Lust hat diese Hilfe zu ergänzen oder das Programm, in eine andere Sprache zu übersetzen oder sonst wie an diesem Programm mitarbeiten möchte, kann mir gerne schreiben um die nötigen Informationen zu bekommen. Wem noch bestimmte ersetzen Funktionen fehlen, kann ebenfalls schreiben. Sie werden dann bei Gelegenheit der Liste hinzugefügt.
3. Fügt dem Dateiname ein Postfix hinzu
4. Fügt dem Dateiname ein Prefix hinzu
5. Nummerierung der Dateinamen im Prefix
6. Löscht die Dateinamen Extension
7. Anzeige und löschen der Log Datei
8. Suchen und Ersetzen im Dateinamen

Um sich mit der Arbeitsweise des Programms vertraut zu machen, erst an Testdaten ausprobieren!

Download: TWAutoRename   




[Spende] - [Top] - [Home] - [Tools] - [Text] - [Suche] - [Kontakt] 
Copyright ©2004-2007 by Thomas Wenzlaff
Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer
http://www.wenzlaff.de vom 31.03.2007